Verbraucherinformationen
Die folgenden Verbraucherinformationen gelten für die Nutzung von SecretUndies.com sowie für Kaufverträge, die über die Plattform zwischen Verkäufer:innen und Käufer:innen geschlossen werden. Sie richten sich an Verbraucher:innen nach deutschem, österreichischem und schweizerischem Recht sowie an sonstige Nutzer:innen innerhalb der Europäischen Union. Gesetzlich zwingende Rechte Ihres Wohnsitzstaates bleiben unberührt.
Stand: 8. November 2025
1. Vertragspartner:in & Rolle von SecretUndies
SecretUndies Ltd., Pentadaktilou Street 35, 7081 Larnaca, Republik Zypern, betreibt den Online-Marktplatz SecretUndies.com. SecretUndies vermittelt ausschließlich zwischen Verkäufer:innen und Käufer:innen. Kaufverträge kommen ausschließlich zwischen den jeweiligen Nutzer:innen zustande. SecretUndies wird nicht Vertragspartner der Kaufverträge und haftet nicht für Leistungsstörungen aus diesen Verträgen.
2. Wesentliche Merkmale der Waren
Die Waren sind insbesondere getragene oder ungetragene Unterwäsche sowie ergänzende Artikel, die von Verkäufer:innen detailliert beschrieben werden. Die wesentlichen Merkmale ergeben sich aus der jeweiligen Produktbeschreibung. Verkäufer:innen sind verpflichtet, den Zustand („getragen“ bzw. „ungetragen“), Verpackung, Materialangaben sowie besondere Eigenschaften wahrheitsgemäß darzustellen.
3. Zustandekommen des Vertrages
- Anzeigen auf SecretUndies.com stellen noch kein verbindliches Angebot dar.
- Käufer:innen geben über die Plattform ein verbindliches Kaufangebot ab (z. B. durch Klick auf „Jetzt kaufen“ oder eine vergleichbare Schaltfläche).
- Verkäufer:innen können das Angebot annehmen oder ablehnen. Mit Annahme entsteht der Kaufvertrag.
- Bestätigungen über den Eingang der Bestellung werden automatisiert versendet, gelten aber nicht als Annahme, sofern nicht anders angegeben.
4. Preise, Gebühren & Steuern
Alle Preisangaben erfolgen in Euro (oder einer spezifisch ausgewiesenen Währung) und verstehen sich – sofern Verkäufer:innen Unternehmer:innen sind – inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer. Verkäufer:innen tragen die Verantwortung für die korrekte steuerliche Behandlung. SecretUndies erhebt Plattformgebühren gemäß Rangsystem (Bronze 25 %, Silber 20 %, Gold 15 %, Platin 10 %) auf den erfolgreichen Verkaufspreis. Gebühren werden vor Abschluss einer Transaktion transparent ausgewiesen.
5. Zahlungsarten
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über externe Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe). Zulässige Zahlungsarten (Kreditkarte, Sofortüberweisung, Wallets etc.) werden im Bezahlvorgang angezeigt. SecretUndies erhält keine vollständigen Zahlungsdaten, sondern lediglich Abwicklungs- und Statusinformationen. Zusätzliche Gebühren der Zahlungsdienstleister werden transparent ausgewiesen.
6. Lieferbedingungen
Versandart, Lieferzeit und Kosten werden von den jeweiligen Verkäufer:innen festgelegt und in der Produktbeschreibung oder im Checkout-Verlauf mitgeteilt. Verkäufer:innen sind verpflichtet, diskrete, hygienische Verpackungen zu verwenden und vereinbarte Lieferzeiten einzuhalten. Versand erfolgt ausschließlich an volljährige Empfänger:innen.
7. Digitale Inhalte & Coins
Coins sind digitale Plattformwährung ohne gesetzlichen Zahlungsmittelstatus. Coins können ausschließlich für Zusatzfunktionen auf SecretUndies.com eingesetzt werden. Durch Nutzung eines Coin-basierten Features verliert das Coin-Guthaben seine Austauschbarkeit; ein Rücktausch oder Auszahlung ist ausgeschlossen.
8. Gewährleistung & Kundendienst
Für Mängelansprüche aus Kaufverträgen sind ausschließlich die beteiligten Verkäufer:innen verantwortlich. Verbraucher:innen haben die gesetzlich vorgesehenen Gewährleistungsrechte ihres Wohnsitzstaates. SecretUndies stellt Kommunikations- und Moderationskanäle zur Verfügung, ist jedoch kein Erfüllungsgehilfe der Verkäufer:innen.
9. Alternative Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. SecretUndies ist nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit, an Verbraucherschlichtungsverfahren teilzunehmen. Innerhalb der Plattform steht ein internes Beschwerdeverfahren gemäß Digital Services Act zur Verfügung.
10. Vertragssprache & Speicherung
Vertragssprache ist grundsätzlich Deutsch; weitere Sprachen können optional zur Verfügung stehen. Nutzer:innen erhalten Transaktionsdetails in ihrem Account-Bereich und können diese dort abrufen. SecretUndies speichert den Vertragstext nicht dauerhaft für Verbraucher:innen abrufbar.
11. Informationen für Verbraucher:innen nach deutschem & österreichischem Recht
Zusätzlich zu den oben genannten Informationen gelten die gesetzlichen Informationspflichten nach Art. 246a § 1 EGBGB (Deutschland) bzw. § 4 FAGG (Österreich). Soweit Verkäufer:innen als Unternehmer:innen auftreten, haben sie eigenständig für die Einhaltung dieser Pflichten zu sorgen (z. B. klare Angaben zu Identität, Anschrift, Widerrufsrecht, Gewährleistung, Vertragstextspeicherung).
12. Informationen für Verbraucher:innen in der Schweiz
Für Nutzer:innen in der Schweiz gelten die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen des Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) sowie sonstige anwendbare Vorschriften. Verkäufe werden als privatwirtschaftliche Verträge zwischen den Beteiligten abgewickelt. SecretUndies unterstützt bei Streitfällen über das interne Beschwerdeverfahren.
Widerrufsbelehrung
Das Widerrufsrecht steht Verbraucher:innen zu, sofern sie Verträge mit Unternehmer:innen (B2C) schließen. Bei C2C-Verträgen (Privat an Privat) besteht regelmäßig kein gesetzliches Widerrufsrecht. Verkäufer:innen können jedoch freiwillig ein Widerrufsrecht einräumen. Nachfolgende Belehrung ist ein Muster für Unternehmer:innen auf SecretUndies.com.
1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder eine von Ihnen benannte, nicht befugte Person die Waren in Besitz genommen haben beziehungsweise hat.
2. Ausübung des Widerrufs
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie den/die Verkäufer:in mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, den Vertrag zu widerrufen. Sie können dafür das unten beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
3. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, hat der/die Verkäufer:in Ihnen alle Zahlungen, die er/sie von Ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
4. Rücksendung der Waren
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie die Verkäufer:innen über den Widerruf unterrichten, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung tragen Sie, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
5. Wertersatz
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
6. Ausschluss- und Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind (z. B. getragene Unterwäsche), wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Verkäufer:innen können weitere gesetzliche Ausschlussgründe berücksichtigen.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An: [Name/Adresse des/der Verkäufer:in]
– E-Mail: [E-Mail-Adresse des/der Verkäufer:in]
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
[Bezeichnung der Waren]
– Bestellt am / erhalten am: [Datum]
– Name des/der Verbraucher:in: [Name]
– Anschrift des/der Verbraucher:in: [Adresse]
– Datum / Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)
Hinweise für Verkäufer:innen
Verkäufer:innen, die als Unternehmer:innen handeln, sind verpflichtet, Verbraucher:innen rechtzeitig vor Vertragsschluss über das Widerrufsrecht zu informieren. Im Zweifel sollte eine Rechtsberatung eingeholt werden, um nationale Besonderheiten (z. B. in Deutschland, Österreich oder der Schweiz) korrekt abzubilden.
Liefer-, Zahlungs- & Gebührenbedingungen
Dieses Dokument konkretisiert die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von SecretUndies.com in Bezug auf Versand, Zahlungsabwicklung, Gebühren sowie Coins-Nutzung. Es gilt für alle registrierten Nutzer:innen, soweit keine speziellere Vereinbarung zwischen Käufer:in und Verkäufer:in getroffen wurde.
Stand: 8. November 2025
1. Versand- & Liefergrundsätze
- Versand erfolgt ausschließlich durch die jeweiligen Verkäufer:innen.
- Verkäufer:innen verpflichten sich zu hygienischer, diskreter Verpackung ohne Rückschluss auf den Inhalt.
- Die angebotene Lieferzeit wird verbindlich eingehalten. Verzögerungen sind dem/der Käufer:in unverzüglich mitzuteilen.
- Versand darf nur an volljährige Personen erfolgen; eine Altersprüfung (z. B. Ausweiskontrolle) kann verlangt werden.
- Verkäufer:innen dokumentieren Versandnachweise (Einlieferungsbeleg, Trackingnummer) und stellen diese im Streitfall zur Verfügung.
2. Versandarten & Kosten
Verkäufer:innen definieren die verfügbaren Versandarten (z. B. Standard, Express, versichert). Entsprechende Kosten werden im Angebot bzw. im Checkout ausgewiesen. Käufer:innen tragen die Versandkosten, sofern nichts anderes vereinbart ist. SecretUndies empfiehlt den versicherten Versand.
3. Liefergebiet & Zoll
Der Versand innerhalb der EU, Schweiz und Liechtenstein ist grundsätzlich zulässig, sofern nationale Bestimmungen eingehalten werden. Bei Lieferungen außerhalb Zyperns sind Verkäufer:innen für etwaige Zollformalitäten verantwortlich. Käufer:innen tragen etwaige Einfuhrabgaben und Steuern ihres Wohnsitzstaates.
4. Zahlungsabwicklung
- Zahlungen erfolgen über den integrierten Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe). Zulässige Zahlungsmittel werden im Checkout angezeigt.
- SecretUndies erhält keine vollständigen Zahlungsdaten; Transaktionen laufen über verschlüsselte Schnittstellen des Dienstleisters.
- Käufer:innen ermächtigen SecretUndies, im Rahmen des Zahlungsdienstleisters die Plattformgebühr vom Zahlbetrag abzuführen.
- Betrugsprävention: Auffällige Transaktionen können automatisiert oder manuell geprüft werden. Auszahlungen können bis zur Klärung zurückgehalten werden.
5. Plattformgebühren
SecretUndies erhebt auf den Nettoumsatz der Verkäufer:innen folgende prozentuale Gebühren (Rangsystem):
- Bronze: 25 %
- Silber: 20 %
- Gold: 15 %
- Platin: 10 %
Die Einstufung erfolgt anhand objektiver Kriterien (z. B. Umsatz, Bewertungen, Verhaltenshistorie). Änderungen des Rangstatus werden transparent kommuniziert. Zusätzliche optionale Servicegebühren (z. B. Boosts) werden vor Nutzung einzeln ausgewiesen.
6. Auszahlungen an Verkäufer:innen
Auszahlungen erfolgen über den Zahlungsdienstleister auf die hinterlegte Bankverbindung oder Wallet. Voraussetzung ist eine erfolgreiche Zustellung sowie das Ausbleiben von Streitfällen. SecretUndies kann Auszahlungen bei Verdacht auf Missbrauch, Rückbuchungen oder DSA-Meldungen temporär einfrieren.
7. Gebühren bei Stornierung
Stornieren Käufer:innen den Vertrag vor Versand, entfällt die Plattformgebühr. Bereits angefallene Zahlungsdienstleister-Kosten können vom Erstattungsbetrag abgezogen werden. Bei Stornierungen durch Verkäufer:innen können Verwarnungen oder Rangkorrekturen erfolgen.
8. Coins & Zusatzleistungen
- Coins werden ausschließlich über SecretUndies verkauft. Der Kaufpreis wird vor Abschluss angezeigt.
- Nach Erwerb stehen Coins im Nutzerkonto zur Verfügung und können für Zusatzfunktionen (z. B. Chat, Boosts) eingelöst werden.
- Verbrauchte Coins sind ausgeschlossen von Erstattung. Bei Kontosperren können verbliebene Coins verfallen (siehe AGB).
- Änderungen des Coin-Angebots werden mit angemessener Frist angekündigt.
9. Rückbelastungen (Chargebacks)
Im Falle von Rückbuchungen unterstützt SecretUndies Verkäufer:innen bei der Nachweisführung. Falsche oder betrügerische Rückbuchungen können zur Kontosperre der Käufer:innen führen. SecretUndies behält sich vor, entstandene Gebühren an die verursachende Partei weiterzugeben.
10. Inkasso & Mahnwesen
SecretUndies betreibt kein eigenes Inkasso. Offene Forderungen zwischen Nutzer:innen sind direkt zu klären. SecretUndies kann bei wiederholten Zahlungsverzügen Accounts einschränken oder sperren.
11. Reklamationen & Konfliktlösung
Reklamationen sind zunächst bilateral zu klären. Steht binnen fünf Werktagen keine Lösung fest, kann das Support-Team von SecretUndies eingeschaltet werden. SecretUndies entscheidet nach billigem Ermessen über Maßnahmen (z. B. Erstattung, Verwarnung, Sperre).
12. Änderungen
SecretUndies kann diese Liefer- und Zahlungsbedingungen ändern, wenn sachliche Gründe vorliegen (z. B. regulatorische Vorgaben, neue Zahlungsdienste). Änderungen werden mindestens 14 Tage vor Wirksamkeit angekündigt.
Cookie- & Consent-Richtlinie
Diese Richtlinie erläutert, welche Cookies, Skripte und vergleichbaren Technologien SecretUndies.com verwendet, wie Sie Ihre Einwilligung verwalten können und welche Rechte Ihnen zustehen. Sie ergänzt die Datenschutzerklärung.
Stand: 8. November 2025
1. Verantwortliche Stelle
SecretUndies Ltd., Pentadaktilou Street 35, 7081 Larnaca, Republik Zypern. Kontakt:
2. Was sind Cookies & ähnliche Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen darüber hinaus vergleichbare Technologien ein (z. B. Local Storage, Pixel, Fingerprinting). Sie dienen dem Betrieb der Plattform, der Sicherheit sowie – sofern Sie zustimmen – Analyse und Personalisierung.
3. Consent-Management
- Beim ersten Besuch erhalten Sie ein Consent-Banner mit den Kategorien „Notwendig“, „Komfort“, „Analyse/Marketing“.
- Notwendige Cookies sind für den Betrieb essenziell und können nicht deaktiviert werden.
- Alle übrigen Kategorien sind opt-in und können jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ im Footer geändert oder widerrufen werden.
- Ihre Einwilligungen werden 12 Monate gespeichert, danach werden Sie erneut gefragt.
4. Kategorien & Zwecke
| Kategorie | Beispiele | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|---|
| Notwendig | Session-ID, CSRF-Token, Consent-Status, Bannwort-Filter | Sicherer Login, Warenkorb, Moderation, Schutz vor Missbrauch | Sitzungsdauer bis 12 Monate |
| Komfort | Spracheinstellung, Rang-Badges, Chat-Pinning | Personalisierung, schnellere Navigation | Bis 6 Monate oder bis Löschung |
| Analyse | Matomo (selbst gehostet), Stripe Radar (Fraud Prevention) | Nutzungsanalyse, Betrugserkennung, Produktverbesserung | Bis 13 Monate (Matomo), Echtzeit (Radar) |
| Marketing | Optional: E-Mail-Tracking bei Newsletter-Einwilligung | Kampagnenmessung, Nutzerreaktivierung | Bis 12 Monate oder Widerruf |
5. Eingesetzte Dienste
- Consent-Manager: Usercentrics (EU-Server). Speichert Zustimmungen und Anonym-ID.
- Matomo (On-Premise): IP-Anonymisierung, kein Cross-Site-Tracking, Opt-out über Consent-Banner möglich.
- Stripe: Setzt notwendige Cookies zur Betrugserkennung und Zahlungsabwicklung.
- Cloudflare Turnstile: (optional) Schutz vor Bots bei Formularen.
6. Widerruf & Verwaltung
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer widerrufen oder anpassen. Alternativ löschen Sie Cookies im Browser oder aktivieren Do-Not-Track. Manche Funktionen stehen dann ggf. nicht mehr vollumfänglich zur Verfügung.
7. Browser-Einstellungen
Je nach Browser können Sie Cookies blockieren, einschränken oder beim Schließen automatisch löschen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Hilfeseiten:
8. Drittlandtransfer
Werden Daten an Empfänger außerhalb der EU/EWR übermittelt, stellen wir sicher, dass geeignete Garantien vorliegen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln). Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9. Rechte der Nutzer:innen
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit (Art. 15–21 DSGVO). Wenden Sie sich hierfür an .
10. Änderungen
Wir aktualisieren diese Richtlinie bei neuen Diensten oder rechtlichen Vorgaben. Über wesentliche Änderungen informieren wir im Consent-Banner und per Hinweis im Footer.
(function () { function hydrateEmail(element) { if (!element) return; var user = element.getAttribute('data-email-user'); var domain = element.getAttribute('data-email-domain'); if (!user || !domain) return; var address = user + '@' + domain; element.textContent = element.getAttribute('data-email-label') || address; element.setAttribute('href', 'mailto:' + address); } if (document.readyState === 'loading') { document.addEventListener('DOMContentLoaded', function () { document.querySelectorAll('[data-email-user][data-email-domain]').forEach(hydrateEmail); }); } else { document.querySelectorAll('[data-email-user][data-email-domain]').forEach(hydrateEmail); } }());Jugendschutz & Sicherheit
SecretUndies.com ist ausschließlich für volljährige Personen (18+) bestimmt. Diese Richtlinie beschreibt Maßnahmen zur Altersverifikation, Prävention von Minderjährigenzugang sowie Sicherheitsstandards für eine verantwortungsvolle Nutzung.
Stand: 8. November 2025
1. Altersbeschränkung
- Zugang, Registrierung und Transaktionen sind nur für Personen ab 18 Jahren erlaubt.
- Bereits bei Aufruf der Website erfolgt ein Age-Gate mit Hinweispflicht.
- Profile Minderjähriger werden umgehend gesperrt und Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
2. Altersverifikation
SecretUndies nutzt ein mehrstufiges Modell:
- Selbstdeklaration: Nutzer:innen bestätigen bei Registrierung ihr Alter.
- Risikobasierte Prüfung: Bei Auffälligkeiten (z. B. Hinweise von Nutzer:innen, ungewöhnliche Aktivitäten) wird eine zusätzliche Identitätsprüfung verlangt.
- Verifizierungsverfahren: Einsatz eines externen Dienstleisters (z. B. IDnow) mit Ausweis-Check, Bankkonto-Verknüpfung oder Postident-Äquivalent.
3. Verbotene Inhalte & Meldungen
Es gelten strikte Verbote für Darstellungen, die Minderjährige zeigen oder suggerieren, nicht einwilligungsfähige Personen betreffen oder pornografische Inhalte enthalten. Verstöße werden konsequent gemeldet, gelöscht und an zuständige Behörden weitergeleitet.
4. Präventionsmaßnahmen
- Automatisierte Filter erkennen Begriffe, die auf Minderjährigkeit oder illegale Aktivitäten hinweisen.
- Moderationsteam prüft gemeldete Inhalte innerhalb von 24 Stunden.
- Regelmäßige Stichprobenkontrollen von Profilen, Angeboten und Chats.
- Partnerschaften mit spezialisierten NGOs zur kontinuierlichen Verbesserung des Jugendschutzes.
5. Hinweise & Kontakt
Verdachtsfälle melden Sie bitte an oder nutzen das Meldeformular im Nutzerkonto. Eingehende Hinweise werden priorisiert bearbeitet, im Notfall binnen weniger Stunden.
6. Schulungen & Awareness
SecretUndies schult Mitarbeiter:innen des Trust & Safety Teams regelmäßig zu Jugendschutz, forensischer Sicherung und Kommunikation mit Behörden. Nutzer:innen erhalten Sicherheitshinweise im Onboarding und in der FAQ.
7. Zusammenarbeit mit Behörden
SecretUndies kooperiert mit nationalen Kontaktstellen (z. B. zyprische Polizeibehörden, deutsche Kommission für Jugendmedienschutz, österr. KommAustria, schweizerische KJM). Rechtmäßige Auskunftsersuchen werden zeitnah beantwortet.
8. Überprüfung & Audit
Das Jugendschutzkonzept wird mindestens jährlich evaluiert. Anpassungen rechtlicher Vorgaben (z. B. JMStV, Jugendmedienschutzgesetz, AVMD-Richtlinie) werden unverzüglich umgesetzt.
(function () { function hydrateEmail(element) { if (!element) return; var user = element.getAttribute('data-email-user'); var domain = element.getAttribute('data-email-domain'); if (!user || !domain) return; var address = user + '@' + domain; element.textContent = element.getAttribute('data-email-label') || address; element.setAttribute('href', 'mailto:' + address); } if (document.readyState === 'loading') { document.addEventListener('DOMContentLoaded', function () { document.querySelectorAll('[data-email-user][data-email-domain]').forEach(hydrateEmail); }); } else { document.querySelectorAll('[data-email-user][data-email-domain]').forEach(hydrateEmail); } }());Moderations- & DSA-Verfahren
SecretUndies.com verpflichtet sich zu transparenten, fairen Moderationsprozessen im Einklang mit dem Digital Services Act (EU) 2022/2065. Dieses Dokument erläutert die internen Abläufe von der Meldung bis zur Beschwerdeentscheidung.
Stand: 8. November 2025
1. Grundprinzipien
- Schutz der Nutzer:innen, Wahrung der Meinungsfreiheit und Einhaltung gesetzlicher Pflichten.
- Verhältnismäßige Maßnahmen, transparente Kommunikation und dokumentierte Entscheidungen.
- Keine Diskriminierung aufgrund persönlicher Merkmale oder gesetzlich geschützter Eigenschaften.
2. Notice-&-Action-System (Art. 16 DSA)
- Meldung rechtswidriger Inhalte über Formular im Nutzerkonto, E-Mail an oder über Trusted Flaggers.
- Pflichtangaben: URL/ID, Beschreibung, Rechtsgrundlage, ggf. Beweise.
- Bestätigung des Eingangs binnen 24 Stunden.
- Prüfung durch Moderationsteam innerhalb von 48 Stunden (in komplexen Fällen verlängert).
- Entscheidung (Entfernung, Sperre, Ablehnung) mit benanntem Rechts- und Vertragsrahmen.
3. Statement of Reasons (Art. 17 DSA)
Betroffene Nutzer:innen erhalten eine begründete Entscheidung mit folgenden Angaben:
- Konkret beanstandeter Inhalt (ID, Zeitstempel)
- Getroffene Maßnahme (z. B. Entfernung, Sichtbarkeitseinschränkung, Sperre)
- Rechtliche bzw. AGB-basierte Grundlage
- Verwendete technische Mittel (z. B. automatisierte Erkennung)
- Hinweis auf Rechtsbehelfe (internes Beschwerdeverfahren, außergerichtliche Stellen)
4. Interner Beschwerdemechanismus (Art. 20 DSA)
Nutzer:innen können innerhalb von sechs Monaten gegen Entscheidungen Beschwerde einlegen. Ablauf:
- Einreichung über das Beschwerdeformular oder per E-Mail an .
- Review durch ein unabhängiges Trust-&-Safety-Team (nicht identisch mit Erstprüfer:in).
- Entscheidung binnen 14 Tagen (Verlängerung bei komplexen Fällen möglich).
- Ergebnis: Bestätigung, Änderung oder Aufhebung der Maßnahme mit Begründung.
5. Trusted Flaggers (Art. 22 DSA)
SecretUndies arbeitet mit von der EU benannten Trusted Flaggers zusammen. Meldungen dieser Stellen werden bevorzugt behandelt, Entscheidung innerhalb von 24 Stunden. Missbrauch führt zu Meldung an die zuständige Koordinierungsstelle.
6. Wiederholte Verstöße
- Bei mehrfachen Rechtsverstößen können Accounts stufenweise eingeschränkt oder dauerhaft gesperrt werden.
- Bei geschäftsmäßigen Rechtsverletzungen ist eine Mitteilung an die DSA-Koordinator:innen möglich.
7. Automatisierte Erkennung
SecretUndies setzt automatisierte Filter (Blacklist, Mustererkennung) ein. Entscheidungen werden vor Umsetzung human reviewt, außer in dringenden Fällen (z. B. Kinder- oder Jugendgefährdung). Nutzer:innen werden über den Einsatz automatisierter Systeme informiert.
8. Kooperation mit Behörden
Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder Verwaltungsstellen werden über angenommen. SecretUndies prüft Legitimation und reagiert innerhalb gesetzlicher Fristen.
9. Transparenzbericht (Art. 15 DSA)
SecretUndies veröffentlicht mindestens jährlich einen Transparenzbericht mit Kennzahlen zu Meldungen, Maßnahmen, Beschwerden, automatisierten Erkennungen und Kooperationen. Der aktuelle Bericht steht auf der Transparenzseite zur Verfügung.
10. Aussetzung bei offensichtlich rechtswidrigen Inhalten
Bei gravierenden Verstößen (z. B. Kinderpornografie, Gewalt, Terrorismus) erfolgt sofortige Entfernung, Sperre des Accounts und Meldung an zuständige Behörden.
11. Entschädigung & Wiedereinsetzung
Werden Maßnahmen nach erfolgreicher Beschwerde aufgehoben, stellt SecretUndies den ursprünglichen Zustand wieder her und informiert betroffene Parteien. Bei Fehlern wird eine schriftliche Entschuldigung sowie eine interne Nachschulung veranlasst.
Sicherheits- & Abuse-Policy
Diese Policy beschreibt das Vorgehen von SecretUndies.com bei Sicherheitsvorfällen, Betrugsverdacht, Spam, technischen Störungen und sonstigen missbräuchlichen Aktivitäten.
Stand: 8. November 2025
1. Meldung von Missbrauch
Bitte melden Sie verdächtige Aktivitäten an oder nutzen Sie das Support-Ticket-System. Folgende Informationen helfen bei schneller Bearbeitung:
- Account-Name oder Profil-URL
- Beschreibung des Vorfalls (z. B. Phishing, Betrug, technische Schwachstelle)
- Zeitpunkt und Screenshots/Logs
- Kontaktmöglichkeit für Rückfragen
2. Reaktionszeiten
Abuse-Meldungen werden priorisiert:
- kritisch (z. B. Sicherheitsvorfall, Minderjährige): erste Rückmeldung binnen 6 Stunden
- hoch (z. B. Betrugsversuch, Kontoübernahme): binnen 12 Stunden
- standard (z. B. Spam, AGB-Verstoß): binnen 24 Stunden
3. Technische Sicherheit
- HTTPS/TLS-Verschlüsselung und HSTS für alle Endpunkte
- Regelmäßige Penetrationstests und Bug-Bounty-Programm (auf Einladung)
- 2-Faktor-Authentifizierung für Administrator:innen und optional für Nutzer:innen
- Härtung der Infrastruktur (WAF, Rate-Limiting, Bot-Detection)
4. Umgang mit Sicherheitsvorfällen
- Incident Response Team (IRT) aktiviert.
- Einschätzung des Risikos und Eindämmung (Containment).
- Benachrichtigung betroffener Nutzer:innen und Behörden, sofern erforderlich (Art. 33/34 DSGVO).
- Analyse, Behebung und Nachbericht im Transparency-Report.
5. Betrugsprävention
- Automatische Risikoanalyse durch Stripe Radar.
- Manuelle Überprüfung bei ungewöhnlichen Transaktionsmustern.
- Escrow-Logik: Auszahlungen erst nach Versandnachweis und Ablauf von Konfliktfristen.
- Blacklisting von wiederholt auffälligen IP-Adressen und Geräten.
6. Spam & Phishing
SecretUndies blockiert bekannte Spam-Muster mittels Bannwortliste und heuristischen Filtern. Nutzer:innen erhalten Hinweise zur Erkennung von Phishing-Mails. Verdächtige Nachrichten werden automatisiert isoliert.
7. Schwachstellenmeldung (Responsible Disclosure)
Sicherheitsexpert:innen können Schwachstellen vertraulich an melden. Bitte keine öffentlichen Offenlegungen, bevor wir Zeit zur Behebung hatten. Wir bestätigen den Eingang innerhalb von 48 Stunden und informieren über das weitere Vorgehen.
8. Sanktionen bei Missbrauch
- Verwarnung oder temporäre Einschränkung bei erstmaligen Verstößen.
- Dauerhafte Sperre bei schweren oder wiederholten Verstößen.
- Weitergabe an Behörden bei strafbaren Handlungen.
9. Notfallkontakte
Für dringende Fälle steht eine 24/7-Eskalationsadresse zur Verfügung: . Bitte nur bei kritischen Sicherheitsvorfällen nutzen.
10. Kontinuierliche Verbesserung
Lessons Learned aus Vorfällen fließen in Prozesse, Technik und Schulungen ein. Die Policy wird mindestens halbjährlich aktualisiert.
Bedingungen für Affiliate- & Creator-Programme
Dieses Dokument regelt die Teilnahmebedingungen für das Affiliate-Programm sowie das Creator-Programm von SecretUndies.com. Es ergänzt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und spezifische Vertragsunterlagen.
Stand: 8. November 2025
1. Teilnahmevoraussetzungen
- Mindestalter 18 Jahre, gültiges Nutzerkonto auf SecretUndies.com.
- Vollständige und wahrheitsgemäße Angaben im Registrierungsformular (Name, Anschrift, Steuer-ID bzw. VAT-Nummer).
- Zustimmung zu diesen Bedingungen sowie zu den AGB und Datenschutzbestimmungen.
- Prüfung und Freischaltung durch das SecretUndies-Team.
2. Vergütungsmodell Affiliate-Programm
- Provision für qualifizierte Käufe, die über Affiliate-Links generiert werden.
- Standardprovision: 10 % des Nettoumsatzes; Sonderraten nach individueller Vereinbarung.
- Cookie-Laufzeit 30 Tage (Last Click). Rückbuchungen oder Stornos führen zum Provisionsabzug.
- Monatliche Auszahlungen ab Mindestbetrag von 50 €. Beträge darunter werden in den Folgemonat übertragen.
3. Vergütungsmodell Creator-Programm
- Creator:innen erhalten Basishonorare für Content-Erstellung (z. B. Fotos, Blogposts, Tutorials) gemäß separatem Briefing.
- Zusätzliche Erfolgsboni bei Erreichen definierter KPIs (z. B. Verkäufe, Leads, Engagement).
- Nutzungsrechte an eingereichtem Content gehen gemäß Vereinbarung als einfache, weltweite, zeitlich unbeschränkte Lizenz an SecretUndies über.
4. Tracking & Reporting
Affiliate-Links enthalten eindeutige Tracking-Parameter. SecretUndies stellt ein Dashboard bereit, das Umsätze, Klicks, Provisionen und Auszahlungsstatus ausweist. Creator:innen erhalten Reportings zu Performance-Kennzahlen und Feedback-Runden.
5. Pflichten der Affiliate-Partner:innen
- Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen (z. B. UWG, TMG, E-Commerce-Richtlinie, DSGVO).
- Werbliche Inhalte müssen als Werbung gekennzeichnet werden (z. B. #Werbung, „Anzeige“).
- Keine irreführenden Aussagen, keine Gesundheitsversprechen, keine Abwertung von Wettbewerbern.
- Verbot von Spam, Cookie-Dropping, Brand Bidding auf geschützte Keywords, Incentivierung ohne Freigabe.
6. Pflichten der Creator:innen
- Einhaltung der Content-Richtlinien (keine pornografischen, jugendgefährdenden oder diskriminierenden Inhalte).
- Bereitstellung originaler, frei von Rechten Dritter stehender Inhalte.
- Vertrauliche Behandlung von Briefings, Vergütungsdetails und internen Prozessen.
- Rechtzeitige Lieferung entsprechend vereinbarter Deadlines.
7. Auszahlungen & Steuer
Auszahlungen erfolgen per Banküberweisung oder über den Zahlungsdienstleister. Teilnahme setzt steuerliche Registrierung voraus. Partner:innen sind selbst für Versteuerung und Abführung von Sozialabgaben verantwortlich. SecretUndies stellt Abrechnungen und ggf. Steuerbescheinigungen bereit.
8. Compliance & Audit
SecretUndies kann Werbemittel, Landingpages und Social-Media-Accounts prüfen. Verstöße führen zu Verwarnungen, Provisionskürzungen oder Ausschluss. Wiederholt schwerwiegende Verstöße werden den Plattformaufsichtsbehörden gemeldet.
9. Kündigung
- Ordentliche Kündigung jederzeit mit Frist von 14 Tagen möglich.
- Fristlose Kündigung bei groben Pflichtverletzungen, Betrug oder Rufschädigung.
- Ausstehende Provisionsansprüche verfallen bei fristloser Kündigung aus wichtigem Grund.
