Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an SecretUndies.com, einer von SecretUndies Ltd. betriebenen C2C-Plattform zum diskreten Handel mit getragener Unterwäsche. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns hohe Priorität. Nachfolgend informieren wir Sie umfassend über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), den Bestimmungen der Republik Zypern und den zwingenden Verbraucherrechten Ihres Wohnsitzstaates.
Stand: 8. November 2025
1. Verantwortliche Stelle
SecretUndies Ltd.
Pentadaktilou Street 35
7081 Larnaca, Republik Zypern
Telefon: +357 94 049233
E-Mail:
Vertretungsberechtigte Personen sowie handelsregisterliche Angaben werden auf Anfrage bereitgestellt. Für Datenschutzanfragen benutzen Sie bitte die oben genannten Kontaktdaten mit dem Betreff „Datenschutz“.
2. Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für sämtliche Online-Angebote von SecretUndies.com, einschließlich verbundener Domains, Unterseiten, mobilen Anwendungen, Kommunikations- und Zahlungsfunktionen. Sie beschreibt die Verarbeitung personenbezogener Daten von Besucher:innen, registrierten Nutzer:innen (Verkäufer:innen, Käufer:innen), Affiliates und weiteren Vertragspartner:innen.
3. Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage der DSGVO, des zyprischen Datenschutzrechts, des Digital Services Act (DSA), des Digital Markets Act (DMA), der E-Commerce-Richtlinie sowie der jeweils anwendbaren nationalen Verbraucherschutzgesetze. Je nach Verarbeitungsvorgang stützen wir uns insbesondere auf folgende Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Plattformbetrieb, IT-Sicherheit, Betrugsprävention)
4. Kategorien verarbeiteter Daten
Je nach Nutzung der Plattform verarbeiten wir insbesondere folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Stammdaten (Name bzw. Pseudonym, Kontaktdaten, Altersnachweise)
- Kontodaten (Login, Passworthashes, Konto-ID, Rangstatus, Coin-Salden)
- Transaktionsdaten (Artikelinformationen, Verkaufspreise, Bestellhistorie, Gebührenabrechnungen)
- Kommunikationsdaten (Chat-Inhalte, Support-Anfragen, DSA-Meldungen inkl. Metadaten)
- Zahlungs- und Abrechnungsdaten (nur pseudonymisierte Referenzen unseres Zahlungsdienstleisters)
- Technische Daten (IP-Adresse, Zeitstempel, Geräteinformationen, Cookies, Logfiles)
5. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Personalisierung der Plattformfunktionen
- Durchführung von Registrierung, Accountverwaltung und Rangsystem
- Abwicklung von C2C-Transaktionen inklusive Coins-Services und Gebühren
- Moderation, Missbrauchserkennung und Durchsetzung der Nutzungsbedingungen
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Steuer-, Handels-, DSA- und Verbraucherschutzrecht)
- Sicherstellung der IT-Sicherheit, Fehleranalyse und Produktverbesserung
- Kommunikation mit Nutzer:innen, Support und Streitbeilegung
- Marketingkommunikation im zulässigen Umfang (z. B. Newsletter, sofern erlaubt)
6. Hosting & Betrieb
Unsere Plattform wird auf Servern der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (Deutschland) gehostet. Mit IONOS besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. IONOS verarbeitet Server-Logfiles (IP-Adresse, Zugriffszeit, User-Agent, Referrer) zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit.
7. Registrierung & Altersverifikation
Die Nutzung von SecretUndies.com setzt ein Mindestalter von 18 Jahren voraus. Wir verarbeiten bei Bedarf Alters- und Identitätsnachweise zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zum Schutz Minderjähriger. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. c DSGVO.
8. Coins-System & digitale Zusatzleistungen
Beim Erwerb von Coins verarbeiten wir Bestellinformationen, Zahlungsreferenzen und Nutzungsdaten der freigeschalteten Funktionen. Zahlungsdaten werden ausschließlich durch den eingebundenen Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe) verarbeitet. Wir erhalten lediglich transaktionsbezogene Token, Statusmeldungen und abrechnungsrelevante Informationen.
9. Zahlungsabwicklung
Transaktionen zwischen Käufer:innen und Verkäufer:innen werden über externe Zahlungsdienstleister abgewickelt. SecretUndies speichert keine vollständigen Zahlungsdetails (z. B. Kreditkartennummern). Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten und auf Basis berechtigter Interessen an einer sicheren Zahlungsabwicklung.
10. Community, Chat & Moderation
Nachrichten, Bewertungen und Community-Beiträge werden zur Durchführung des Kommunikationsdienstes gespeichert. Eine automatisierte Moderation erfolgt mittels Bannwortlisten und algorithmischer Filter, um rechtswidrige Inhalte zu identifizieren. Manuelle Prüfungen finden anlassbezogen statt. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO sowie Art. 14 und 17 DSA.
11. DSA-Konforme Verfahren
- Notice-&-Action-System: Meldungen rechtswidriger Inhalte werden dokumentiert, geprüft und mit Maßnahmen verknüpft.
- Statement of Reasons: Betroffene Nutzer:innen erhalten eine begründete Mitteilung zu Moderationsentscheidungen.
- Internes Beschwerdeverfahren: Innerhalb von sechs Monaten kann gegen Moderationsentscheidungen Beschwerde eingelegt werden.
- Trusted Flaggers: Meldungen vertrauenswürdiger Hinweisgeber:innen werden priorisiert bearbeitet.
12. Cookies & Tracking-Technologien
Wir verwenden technisch notwendige Cookies für Login, Warenkorb, Rang- und Coin-Verwaltung. Optionale Cookies (z. B. für Statistik oder Marketing) setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung. Einstellungen können über das Consent-Management-Tool angepasst werden. Details zu eingesetzten Technologien, Speicherdauern und Widerrufsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte der ausführlichen Cookie-Übersicht auf der Plattform.
13. Kommunikation & Newsletter
Kontaktanfragen, Supportfälle oder Beschwerden werden zur Bearbeitung gespeichert. Für Newsletter oder Marketing-E-Mails nutzen wir Ihre Daten nur mit Einwilligung oder auf Basis bestehender Kundenbeziehungen im Einklang mit § 7 Abs. 3 UWG. Ein Widerruf ist jederzeit möglich, etwa über den Abmeldelink.
14. Weitergabe von Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder durch Einwilligung gedeckt ist. Kategorien von Empfänger:innen:
- Hosting- und IT-Dienstleister (z. B. IONOS)
- Zahlungsdienstleister und Banken
- Logistik- und Versanddienstleister (im Rahmen von Verkäufen)
- Rechtsberater:innen, Steuerberater:innen, Behörden
- Trusted Flaggers und Streitbeilegungsstellen gemäß DSA
15. Datenübermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU bzw. des EWR erfolgt nur, wenn dies für die Leistungserbringung erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. In diesem Fall stellen wir sicher, dass geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) bestehen.
16. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Transaktions- und steuerrelevante Daten werden regelmäßig für bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Accounts, die dauerhaft gesperrt oder geschlossen wurden, werden anonymisiert, sobald keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
17. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Veränderung und unbefugten Zugriff zu schützen. Hierzu gehören u. a. Verschlüsselung, Zugriffsbeschränkungen, Sicherheits- und Updatekonzepte sowie regelmäßige Schulungen.
18. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit die folgenden Rechte nach den Art. 15–22 DSGVO:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder lit. f DSGVO beruhen
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an oder nutzen Sie das Formular im Nutzerkonto. Wir beantworten Anfragen innerhalb eines Monats.
19. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist insbesondere die zyprische Datenschutzbehörde (Office of the Commissioner for Personal Data Protection). Darüber hinaus stehen Ihnen die Aufsichtsbehörden Ihres Wohnsitzlandes zur Verfügung.
20. Minderjährige
Die Plattform richtet sich ausschließlich an volljährige Personen. Bei Kenntnis einer unberechtigten Nutzung durch Minderjährige sperren wir das Konto und löschen personenbezogene Daten, sofern kein gesetzlicher Aufbewahrungsgrund besteht.
21. Automatisierte Entscheidungen
Wir verwenden keine ausschließlich automatisierten Entscheidungen im Sinne von Art. 22 DSGVO, die rechtliche Wirkung entfalten oder Sie erheblich beeinträchtigen würden. Entscheidungen zum Rangstatus können algorithmische Bewertungen enthalten, werden jedoch manuell überprüft.
22. Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen, technische Entwicklungen oder neue Services anzupassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir registrierte Nutzer:innen mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten per Mitteilung auf der Plattform oder per E-Mail.
23. Kontakt für Datenschutz & DSA-Anfragen
Datenschutz:
DSA-Kontaktstelle: (für Behörden, Nutzer:innen und Trusted Flaggers)
Beschwerden:
Sicherheit & Missbrauch:
24. Versionshistorie
08.11.2025 – Vollständige Überarbeitung, Integration DSA-Prozesse, Coins-System, Rangmechanik und aktualisierte Kontaktkanäle.
