Jetzt verkaufen

Rechtliche Rahmenbedingungen für die Nutzung von SecretUndies.com

Stand: 10. Juli 2025

Dieses Dokument fasst die rechtlichen Bestimmungen für die Nutzung der Online-Plattform SecretUndies.com zusammen. Es besteht aus zwei zentralen Teilen:

  1. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB): Diese regeln die vertraglichen Beziehungen, insbesondere in Bezug auf kostenpflichtige Leistungen (Abonnements), die Vermittlung von Kaufverträgen und die Zahlungsabwicklung.
  2. Nutzungsbedingungen: Diese definieren die allgemeinen Verhaltensregeln, die “Hausordnung” der Plattform, sowie den Umgang mit nutzergenerierten Inhalten.

Beide Dokumente sind integraler Bestandteil des Nutzungsverhältnisses zwischen Ihnen als Nutzer und SecretUndies.com. Wir bitten Sie, beide Abschnitte sorgfältig zu lesen.


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für SecretUndies.com

Stand: 10. Juli 2025

§ 1 Geltungsbereich und Definitionen

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Nutzung der Online-Plattform SecretUndies.com (nachfolgend „Plattform“), die von [Name des Betreibers, Rechtsform, Adresse, Registergericht, Registernummer] (nachfolgend „wir“ oder „SecretUndies“) betrieben wird.
  2. Diese AGB gelten für alle registrierten Nutzer der Plattform. Als „Nutzer“ gelten sowohl Verkäufer als auch Käufer.
    • Verkäufer sind Nutzer, die Artikel auf der Plattform zum Verkauf anbieten.
    • Käufer sind Nutzer, die Artikel auf der Plattform erwerben.
  3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

§ 2 Vertragsgegenstand und Rolle von SecretUndies

  1. SecretUndies stellt eine Online-Plattform in Form eines Marktplatzes zur Verfügung, auf dem Nutzer gebrauchte Wäsche und verwandte Artikel (nachfolgend „Artikel“) anbieten, verkaufen und erwerben können.
  2. SecretUndies agiert hierbei ausschließlich als Vermittler und technischer Dienstleister. Wir stellen die technische Infrastruktur für die Anbahnung und Abwicklung von Kaufverträgen zwischen den Nutzern zur Verfügung.
  3. Der Kaufvertrag über einen Artikel kommt ausschließlich und unmittelbar zwischen dem jeweiligen Verkäufer und Käufer zustande. SecretUndies wird zu keinem Zeitpunkt Partei dieses Kaufvertrags und übernimmt keine Verantwortung für dessen Erfüllung.
  4. SecretUndies ist berechtigt, die auf der Plattform angebotenen Dienste und Funktionen jederzeit zu ändern, zu erweitern oder einzuschränken, sofern dies den Nutzern zumutbar ist.

§ 3 Registrierung und Nutzerkonto

  1. Die Nutzung der Plattform als Verkäufer oder Käufer erfordert eine kostenlose Registrierung. Die Registrierung ist nur volljährigen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen gestattet.
  2. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße, aktuelle und vollständige Angaben zu machen und diese Daten bei Änderungen umgehend zu aktualisieren. Die Nutzung von Pseudonymen ist gestattet, solange die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Klardaten beim Zahlungsdienstleister korrekt hinterlegt werden.
  3. Das Nutzerkonto ist nicht übertragbar. Der Nutzer ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten (Passwort) selbst verantwortlich und haftet für alle Aktivitäten, die über sein Konto vorgenommen werden.

§ 4 Gebühren, Abonnements und Provision

  1. Die Registrierung auf der Plattform ist kostenlos. Für das Anbieten von Artikeln als Verkäufer ist der Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements erforderlich.
  2. SecretUndies bietet verschiedene Abonnement-Pakete an, die sich in Laufzeit und der Höhe der an SecretUndies zu zahlenden Verkaufsprovision unterscheiden. Die jeweils gültigen Konditionen sind der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen:
Paketname Monatliche Kosten (ca.) Laufzeit Provisionssatz (Anteil für SecretUndies) Anteil für den Verkäufer
1 Monat – flexibel € 19,97 1 Monat 20 % vom Verkaufspreis 80 %
3 Monate – Durchstarter € 14,99 3 Monate 15 % vom Verkaufspreis 85 %
6 Monate – Queen-Level € 11,66 6 Monate 10 % vom Verkaufspreis 90 %
  1. Die Abonnementgebühr ist für die gewählte Laufzeit im Voraus fällig. Das Abonnement verlängert sich automatisch um die jeweilige ursprüngliche Laufzeit, wenn es nicht mit einer Frist von [z.B. 14 Tagen] zum Ende der Laufzeit gekündigt wird.
  2. Die Verkaufsprovision wird auf den Brutto-Verkaufspreis des Artikels (ohne Versandkosten) berechnet und ist mit dem Zustandekommen des Kaufvertrags zwischen Käufer und Verkäufer fällig. Sie wird direkt bei der Auszahlung des Verkaufserlöses an den Verkäufer einbehalten.

§ 5 Pflichten der Nutzer

  1. Allgemeine Pflichten:
    • Nutzer sind verpflichtet, bei der Nutzung der Plattform geltendes Recht, die Rechte Dritter (insb. Urheber- und Persönlichkeitsrechte) sowie diese AGB zu beachten.
    • Jegliche Form von Belästigung, Beleidigung, Diskriminierung oder die Verbreitung jugendgefährdender, pornografischer oder sonstiger illegaler Inhalte ist strengstens verboten.
  2. Besondere Pflichten der Verkäufer:
    • Artikelbeschreibung: Der Verkäufer ist allein für die Beschreibung und Bebilderung seiner Artikel verantwortlich. Alle Angaben, insbesondere zum Zustand, Material und zur Herkunft des Artikels, müssen wahrheitsgemäß und vollständig sein. Der Zustand “getragen” muss explizit angegeben werden.
    • Hygiene: Alle angebotenen Artikel müssen vor dem Versand frisch gewaschen und hygienisch einwandfrei sein. Verstöße hiergegen können zur sofortigen Sperrung des Kontos führen.
    • Rechtmäßigkeit: Der Verkäufer versichert, dass er zur Veräußerung der angebotenen Artikel berechtigt ist und diese keine Rechte Dritter verletzen.
    • Kommerzielle Tätigkeit: Verkäufer, die als Unternehmer im Sinne des § 14 BGB handeln, sind verpflichtet, alle gesetzlichen Informationspflichten (z.B. Impressum, Widerrufsbelehrung, AGB) eigenverantwortlich zu erfüllen. SecretUndies bietet hierfür Eingabefelder im Profil, übernimmt jedoch keine Prüfung oder Haftung.
  3. Besondere Pflichten der Käufer:
    • Der Käufer ist zur vollständigen und fristgerechten Zahlung des vereinbarten Kaufpreises inklusive Versandkosten verpflichtet.

§ 6 Vertragsschluss auf dem Marktplatz

  1. Das Einstellen eines Artikels durch einen Verkäufer stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags zu dem angegebenen Preis dar.
  2. Ein Kaufvertrag zwischen Verkäufer und Käufer kommt zustande, wenn ein Käufer den Button „Jetzt kaufen“ (oder eine vergleichbare eindeutige Bezeichnung) anklickt und den nachfolgenden Zahlungsprozess erfolgreich abschließt.
  3. Die Kommunikation zur Vertragsabwicklung (z.B. Versanddetails) erfolgt über das interne Nachrichtensystem der Plattform. Der Austausch privater Kontaktdaten ist nicht erforderlich und aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen.

§ 7 Zahlungsabwicklung

  1. Die Abwicklung der Zahlungen erfolgt über einen externen, lizenzierten Zahlungsdienstleister (z.B. Stripe). Es gelten dessen Nutzungs- und Datenschutzbedingungen.
  2. Der Käufer zahlt den Kaufpreis an den Zahlungsdienstleister. SecretUndies hält den Betrag treuhänderisch zurück, bis der Käufer den Erhalt des Artikels bestätigt oder eine angemessene Frist nach dem Versand verstrichen ist.
  3. Anschließend wird der Verkaufserlös abzüglich der anfallenden Verkaufsprovision (§ 4) an den Verkäufer ausgezahlt.

§ 8 Widerrufsrecht

  1. Grundsatz: Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nach deutschem Recht nur für Verbraucher (§ 13 BGB) bei Verträgen mit Unternehmern (§ 14 BGB).
  2. Verkäufe zwischen Privatpersonen (C2C): Bei einem Kaufvertrag, der ausschließlich zwischen zwei Privatpersonen (Verbrauchern) geschlossen wird, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
  3. Verkäufe durch Unternehmer (B2C): Handelt ein Verkäufer als Unternehmer, steht dem Käufer (sofern dieser Verbraucher ist) ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Der unternehmerisch handelnde Verkäufer ist allein dafür verantwortlich, eine gesetzeskonforme Widerrufsbelehrung bereitzustellen. SecretUndies stellt hierfür nachfolgendes unverbindliches Muster zur Verfügung:

Widerrufsbelehrung (Muster für gewerbliche Verkäufer)

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Name des Verkäufers, Anschrift, ggf. E-Mail-Adresse] mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An [Name, Anschrift, E-Mail-Adresse des Verkäufers]: – Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung () – Bestellt am ()/erhalten am () – Name des/der Verbraucher(s) – Anschrift des/der Verbraucher(s) – Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum

(*) Unzutreffendes streichen.


§ 9 Haftung von SecretUndies

  1. SecretUndies stellt als Host-Provider lediglich die technische Plattform zur Verfügung. Wir sind gemäß dem Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) nicht verpflichtet, die von Nutzern übermittelten oder gespeicherten Informationen proaktiv zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
  2. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit der von Nutzern gemachten Angaben, die Qualität, Sicherheit oder Rechtmäßigkeit der angebotenen Artikel oder die Fähigkeit der Verkäufer, Artikel zu verkaufen, bzw. die Fähigkeit der Käufer, Artikel zu bezahlen.
  3. SecretUndies haftet nicht für von Nutzern eingestellte Inhalte. Wir werden jedoch nach Kenntniserlangung von rechtswidrigen Inhalten oder Verstößen gegen diese AGB unverzüglich tätig werden und diese Inhalte entfernen oder den Zugang dazu sperren. Nutzer können rechtswidrige Inhalte über eine auf der Plattform bereitgestellte Meldefunktion melden.
  4. Im Übrigen haftet SecretUndies unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). Die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

§ 10 Sperrung und Kündigung

  1. SecretUndies behält sich das Recht vor, Nutzerkonten vorübergehend zu sperren oder den Nutzungsvertrag außerordentlich zu kündigen, insbesondere bei:
    • schwerwiegenden oder wiederholten Verstößen gegen diese AGB oder geltendes Recht.
    • Angabe falscher Daten bei der Registrierung.
    • Betrugsversuchen oder anderen strafbaren Handlungen.
    • Verstößen gegen die Hygienestandards (§ 5 Abs. 2).
  2. Der Nutzer kann seinen Nutzungsvertrag jederzeit durch Löschung seines Kontos kündigen. Laufende Abonnements werden gemäß den in § 4 genannten Bedingungen bis zum Ende der Laufzeit fortgeführt.
  3. SecretUndies kann den Nutzungsvertrag ordentlich mit einer Frist von [z.B. 30 Tagen] kündigen.

§ 11 Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Plattform finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.

§ 12 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Sofern es sich beim Nutzer um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Nutzer und SecretUndies der Sitz von SecretUndies.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt (Salvatorische Klausel).


Nutzungsbedingungen für die Plattform SecretUndies.com


Stand: 10. Juli 2025

§ 1 Geltungsbereich und Abgrenzung zu den AGB

  1. Diese Nutzungsbedingungen (nachfolgend „Bedingungen“) regeln das Rechtsverhältnis zwischen der [Name des Betreibers, Rechtsform, Adresse] (nachfolgend „wir“ oder „SecretUndies“) und den registrierten Nutzern (nachfolgend „Nutzer“) hinsichtlich der Inanspruchnahme der auf der Plattform SecretUndies.com (nachfolgend „Plattform“) angebotenen nicht-entgeltlichen Dienste und Interaktionsmöglichkeiten.
  2. Diese Bedingungen definieren die Regeln für das Verhalten auf der Plattform, den Umgang mit Inhalten und die allgemeine Nutzung der Community-Funktionen. Sie stellen die „Hausordnung“ der Plattform dar.
  3. Für alle entgeltlichen Leistungen, insbesondere den Abschluss von Abonnements durch Verkäufer sowie die Regelungen zum Zustandekommen von Kaufverträgen zwischen den Nutzern, gelten ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese Nutzungsbedingungen gelten ergänzend zu den AGB.

§ 2 Registrierung, Benutzerkonto und Pflichten des Nutzers

  1. Die Nutzung der interaktiven Funktionen der Plattform setzt eine erfolgreiche Registrierung und die Erstellung eines Benutzerkontos voraus. Die Registrierung ist nur volljährigen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen gestattet.
  2. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen. Die für die öffentliche Darstellung genutzten Daten (z.B. Profilname) können Pseudonyme sein. Die zur Vertrags- und Zahlungsabwicklung hinterlegten Klardaten müssen jedoch korrekt sein.
  3. Geheimhaltung der Zugangsdaten: Der Nutzer ist allein dafür verantwortlich, sein Passwort geheim zu halten und den Zugang zu seinem Konto sorgfältig zu sichern. Er haftet für sämtliche Aktivitäten, die über sein Benutzerkonto erfolgen, es sei denn, er hat die missbräuchliche Verwendung nicht zu vertreten. Bei Verdacht auf Missbrauch ist SecretUndies unverzüglich zu informieren.
  4. Das Benutzerkonto ist personengebunden und nicht auf Dritte übertragbar.

§ 3 Verhaltensregeln und verbotene Inhalte/Handlungen

SecretUndies ist eine Plattform, die auf Diskretion, Respekt und Authentizität Wert legt. Alle Nutzer verpflichten sich zur Einhaltung der nachfolgenden Regeln.

  1. Allgemeine Grundsätze:

    • Ein respektvoller, höflicher und diskriminierungsfreier Umgangston ist jederzeit Pflicht.
    • Die Privatsphäre anderer Nutzer ist zu respektieren.
    • Die Nutzung der Plattform hat im Einklang mit den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union zu erfolgen.
  2. Verbotene Inhalte: Es ist strengstens untersagt, Inhalte (Texte, Bilder, Videos, Links) zu veröffentlichen oder zu versenden, die:

    • Pornografisch im Sinne des Strafgesetzbuches sind. Insbesondere Darstellungen expliziter sexueller Handlungen, Gewaltdarstellungen oder Inhalte mit Fäkalbezug sind verboten. Erotische und ästhetische Darstellungen im Kontext der angebotenen Artikel sind erlaubt, solange sie nicht gegen diese Regel verstoßen.
    • Jugendgefährdend, gewaltverherrlichend, rassistisch, beleidigend, verleumderisch, hasserregend oder in sonstiger Weise strafbar oder sittenwidrig sind.
    • Minderjährige Personen abbilden oder in irgendeiner Form darauf Bezug nehmen.
    • Illegale Aktivitäten oder Substanzen bewerben oder darstellen (z.B. Drogen, Waffen).
    • Die Rechte Dritter verletzen, insbesondere Urheberrechte (z.B. fremde Bilder), Markenrechte oder Persönlichkeitsrechte (z.B. Bilder von Personen, die nicht ihre Zustimmung gegeben haben).
    • Private Kontaktdaten (Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Adressen, Social-Media-Profile) von sich selbst oder anderen enthalten. Die gesamte Kommunikation hat über die Plattform zu erfolgen.
    • Irreführend sind, insbesondere durch falsche Angaben zu Artikeln oder zur eigenen Identität.
  3. Verbotene Handlungen: Folgende Handlungen auf der Plattform sind untersagt:

    • Jegliche Form der Belästigung, des Stalkings, Mobbings oder der Bedrohung anderer Nutzer.
    • Das Versenden von unerwünschter Werbung (Spam) über das Nachrichtensystem.
    • Der Versuch, die Plattformfunktionen technisch zu manipulieren (z.B. durch Bots, Skripte) oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
    • Systematisches Auslesen von Daten (Scraping).
    • Der Versuch, Nutzer zu Transaktionen außerhalb der Plattform zu bewegen, um die Provisionspflicht zu umgehen.
    • Das Anbieten von Artikeln, die nicht frisch gewaschen und hygienisch einwandfrei sind. Dies ist ein fundamentaler Grundsatz der Plattform.

§ 4 Umgang mit nutzergenerierten Inhalten (UGC) und Rechteeinräumung

  1. Der Nutzer ist für alle von ihm auf der Plattform eingestellten Inhalte (z.B. Profiltexte, Produktbeschreibungen, Bilder) allein verantwortlich. Er versichert, dass er über alle notwendigen Rechte an diesen Inhalten verfügt und keine Rechte Dritter verletzt.
  2. Der Nutzer behält grundsätzlich alle Rechte an seinen Inhalten.
  3. Damit wir die Plattform betreiben können, räumt der Nutzer SecretUndies mit dem Hochladen von Inhalten ein einfaches, zeitlich und räumlich unbeschränktes, unentgeltliches und übertragbares Nutzungsrecht an diesen Inhalten ein.
  4. Dieses Nutzungsrecht umfasst insbesondere das Recht, die Inhalte zu speichern, zu vervielfältigen, öffentlich zugänglich zu machen, zu bearbeiten (z.B. zur Skalierung von Bildern oder zur Anbringung eines Wasserzeichens) und zu verbreiten, soweit dies für den Betrieb, die Bewerbung und die Weiterentwicklung der Plattform erforderlich ist.
  5. Die Rechteeinräumung erlischt, wenn der Nutzer die entsprechenden Inhalte oder sein Konto löscht. Aus technischen oder rechtlichen Gründen (z.B. Backups, Abrechnungen) kann eine vollständige Löschung mit Verzögerung erfolgen.

§ 5 Geistiges Eigentum von SecretUndies

Alle auf der Plattform dargestellten Inhalte, die nicht von Nutzern erstellt wurden, insbesondere das Design, Texte, Grafiken, Logos, Markennamen (wie “SecretUndies” oder “SecretBrain”), der zugrundeliegende Software-Code und die Datenbank, sind geistiges Eigentum von SecretUndies oder unseren Lizenzgebern und urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung, Vervielfältigung oder Verbreitung ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung ist nicht gestattet.

§ 6 Maßnahmen bei Verstößen

  1. SecretUndies behält sich das Recht vor, bei Verstößen gegen diese Bedingungen oder geltendes Recht nach eigenem Ermessen und unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit Maßnahmen zu ergreifen.
  2. Mögliche Maßnahmen sind, je nach Schwere des Verstoßes:
    • Die Verwarnung eines Nutzers.
    • Das Löschen oder Abändern einzelner Inhalte.
    • Die vorübergehende Sperrung des Benutzerkontos.
    • Die endgültige Sperrung (außerordentliche Kündigung) des Benutzerkontos und der Ausschluss von der Plattform.
  3. Nutzer haben die Möglichkeit, Inhalte oder Verhalten, das gegen diese Bedingungen verstößt, über eine auf der Plattform bereitgestellte Meldefunktion zu melden. SecretUndies wird gemeldeten Hinweisen nachgehen.
  4. Bei der Entscheidung über Maßnahmen werden wir die Interessen des betroffenen Nutzers angemessen berücksichtigen. Der Nutzer wird über die ergriffene Maßnahme und deren Begründung informiert, sofern dies rechtlich zulässig ist.

§ 7 Haftungsbeschränkung für Nutzerinhalte

  1. SecretUndies agiert als Host-Provider im Sinne des Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG) bzw. des Digital Services Act (DSA). Wir sind für die von Nutzern eingestellten Inhalte nicht verantwortlich und nicht verpflichtet, diese proaktiv auf Rechtsverstöße zu überprüfen.
  2. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Rechtmäßigkeit oder Qualität der von Nutzern bereitgestellten Inhalte und angebotenen Artikel.
  3. Sobald wir Kenntnis von konkreten rechtswidrigen Inhalten oder Handlungen erlangen, werden wir unverzüglich tätig, um diese Inhalte zu entfernen oder den Zugang zu ihnen zu sperren.

§ 8 Änderung der Nutzungsbedingungen

  1. Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern dies aufgrund geänderter gesetzlicher oder technischer Rahmenbedingungen erforderlich ist oder neue Funktionen eingeführt werden.
  2. Über Änderungen werden wir die Nutzer mindestens vier Wochen vor deren Inkrafttreten in Textform (z.B. per E-Mail oder durch eine Benachrichtigung auf der Plattform) informieren. Die Mitteilung enthält einen Hinweis auf das Widerspruchsrecht und die Folgen des Schweigens.
  3. Widerspricht der Nutzer den neuen Bedingungen nicht innerhalb der Frist, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen. Im Falle eines Widerspruchs behalten wir uns das Recht vor, das Nutzungsverhältnis zu kündigen.

§ 9 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
  3. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Nutzungsbedingungen ist unser Sitz, sofern der Nutzer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

SecretUndies
Logo
Shopping cart